Saison 2022/2023
18.03.2023
SG Nebringen/Reusten 3 - TSV Eningen/A. 14:23 (8:12)
Gegner überrannt
Dank einer stabilen Abwehr und einem ordentlichen Gegenstoßspiel gelang es den Handballern des TSV Eningen im Gastspiel bei der SG Nebringen/Reusten 3 einen souveränen 23:14 (12:8)-Sieg einzufahren. Damit konnte der TSV Revanche für die Hinspielniederlage nehmen, bei der die wiedergegründete Mannschaft die bisher schlechteste Saisonleistung ablieferte. Zunächst starteten die Gastgeber gut in die Partie und die Eninger Jungs taten sich vor allem im Angriffsspiel schwer, ihren Rhythmus zu finden. Doch das 4:3 nach neun Minuten sollte sie letzte Führung für Nebringen/Reusten bleiben. Bis zum 6:7 (18. Minute) blieb die Partie offen, dann traf Moritz Bühler, der nach langwieriger Verletzung endlich sein erstes Spiel für den TSV Eningen absolvierte, zum 6:8. In der Folge blieb der TSV zehn Minuten lang ohne Gegentor und nutzte einige Tempogegenstöße, um den Vorsprung auf 6:12 auszubauen (26.). Mit einer größeren Konsequenz hätte die Führung noch höher ausfallen können. Bis zur Pause erzielten die Gastgeber nach Eninger Fehlern nochmals zwei Treffer und kamen damit wieder in Reichweite. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte war zunächst wieder etwas Sand im TSV-Getriebe. Beim 11:14 (39.) kam die SG Nebringen/Reusten nochmal auf drei Treffer ran und die Partie stand kurzzeitig doch nochmal auf der Kippe. Doch erneut folgten fast zehn gegentorfreie Minuten sowie fünf Eninger Treffer in Folge. Damit war der Sieg schon fast in trockenen Tüchern, unsere Jungs blieben aber weiterhin konsequent und siegten am Ende hochverdient mit neun Treffern Vorsprung.
Es spielten: M. Fischer, Bussmann – J. Fischer, Renner (2), Groß (2), Röhm (3), Bühler (1), Hagenloch (3), Eberwein (8/3), Hespeler (1), Hefner (3)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.02.2023
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell 3 - TSV Eningen/A. 21:26 (14:14)
8:0-Lauf bringt TSV auf Siegerstraße
Im ersten Rückrundenspiel in der Kreisliga B mussten die Handballer des TSV Eningen bei der SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell 3 antreten. Beide Teams waren ersatzgeschwächt, die Eninger fanden dank einer sehr starken zweiten Halbzeit nach vier Niederlagen wieder zurück in die Erfolgsspur. Beim 21:26 (14:14)-Auswärtssieg kamen die Eninger Jungs zunächst gar nicht ins Spiel. Die Gastgeber nutzten die Angriffsfehler des TSV zu einem schnellen 3:0-Vorsprung (4. Minute), ehe auch die Gäste auf dem Spielfeld ankamen. In der Folge begann eine ausgeglichene erste Halbzeit. Beim 6:7 (15.) brachte Kapitän Steffen Röhm seine Farben zum ersten Mal in Führung. Nach einem weiteren Führungswechsel schaffte Maximilian Hagenloch mit dem Pausenpfiff per Siebenmeter den 14:14-Ausgleich. Die zweite Hälfte startete wieder unkonzentriert und die SG HCL holte sich beim 15:14 (32.) wieder die Führung, dies sollte aber die letzte im gesamten Spiel bleiben. Rückraumshooter Moritz Eberwein stellte den Ausgleich her, danach kam die Eninger Abwehr so richtig in Fahrt, dahinter vernagelte Torwart Moritz Fischer für die nächsten Minuten seinen Kasten. Dank eines 8:0-Laufs ging der TSV nach 45 Minuten mit 22:15 in Führung, ehe den Gastgebern wieder ein Treffer gelang. Durch ein Tor von Patrick Hespeler sowie zwei Toren des neun Mal erfolgreichen Harald Reinhardt kam beim Stand von 17:25 die höchste Führung für den TSV Eningen zustande (53.). In den letzten Minuten konnten die Gastgeber noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, wirklich gefährdet wurde der Eninger Sieg aber nicht mehr. Positiv hervorzuheben ist trotz weniger Wechselmöglichkeiten die geschlossene Teamleistung, sowie das im Gegensatz zu den vergangenen Partien sehr konzentrierte und konsequente Gegenstoßspiel.
Es spielten: M. Fischer, Bussmann – J. Fischer (2), Renner (1), Röhm (4), Hagenloch (2/1), Reinhardt (9), Eberwein (6), Hespeler (2), Hefner
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.01.2023
SV Leonberg/Eltingen 3 - TSV Eningen/A. 27:21 (10:11)
Am Ende komplett eingebrochen
Am Sonntag reisten die Eninger Handballer zum ersten Spiel im neuen Jahr zur SV Leonberg/Eltingen 3. Die 21:27 (11:10)-Niederlage war wieder einmal vermeidbar, doch leider lief ab Mitte der zweiten Halbzeit plötzlich gar nichts mehr wie zuvor, wodurch das Ergebnis am Ende viel deutlicher ausfällt als es der Spielverlauf vermuten lassen würde. Die wieder gegründete Mannschaft des TSV Eningen kam nach anfänglichem Abtasten gut ins Spiel und setzte sich beim Tabellenführer nach 26 Minuten sogar mit 11:8 ab. Vor allem Harald Reinhardt, der in der ersten Hälfte sechs seiner acht Treffer erzielte, war ein ständiger Brandherd. In den kommenden vier Minuten bis zur Halbzeitpause taten sich die Grünhemden allerdings schwer und ließen die Gastgeber noch auf einen Treffer herankommen. Nichtsdestotrotz startete der TSV in der zweiten Halbzeit gut und spielte sich beim 15:12 (39. Minute) erneut einen Drei-Tore-Vorsprung heraus. Vor allem in der Abwehr war ein klarer Aufwärtstrend festzustellen, die daraus resultierenden Ballgewinne wurden allerdings in dieser Phase fahrlässig weggeworfen, wodurch die Eninger sich um eine mögliche höhere Führung brachten. Diese Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel zogen sich leider bis zum Ende der Partie durch, wodurch der Gegner zu schnellen und einfachen Toren eingeladen wurde. Diese Einladungen nutzten die Gastgeber gnadenlos aus. In den letzten 20 Minuten warfen die Gastgeber in einem bis dato sehr torarmen Spiel 15 Treffer.
Erfreulich ist der Einsatz von Linkshänder Moritz Eberwein, der über die Weihnachtspause vom Bezirksligisten TSV Betzingen zu seinem Eninger Heimatverein zurückkehrte und nach lediglich einem gemeinsamen Training mit dem Team mit von der Partie war und sich als sicherer Siebenmeterschütze auszeichnete.
Es spielten: M. Fischer, Bussmann – J. Fischer, Renner, Groß (1), Röhm (4), Obst (1), Hagenloch, Reinhardt (8), Eberwein (5/4), Seidel, Hespeler (1), Hefner (1)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.11.2022
TSV Eningen/A. - SG Aidlingen/Ehningen 2 24:26 (14:9)
Mit sieben katastrophalen Minuten um den Lohn gebracht
53 Minuten lang nahezu durchgehend in Führung und trotzdem mit 24:26 (14:9) verloren. Über dieses Resultat ärgerten sich die Kreisliga-Handballer des TSV Eningen nach der Partie gegen die SG Aidlingen/Ehningen 2 zu Recht. Das dritte Mal in Folge zogen die Eninger nun schon den Kürzeren. Hauptfaktor für die unnötige Niederlage war wohl fehlende Kondition und Konzentration. Erst in der 12. Minute wurde der starke Eninger Rückhalt Moritz Fischer das erste Mal bezwungen. Bis dahin hatten die Gastgeber einen 5:0-Vorsprung herausgespielt. Nun häuften sich aber wieder die Fehler in Angriff und Abwehr, wodurch die Gäste beim 6:6 bereits sechs Minuten später ausglichen. Die Jungs der Trainer Daniel Schäfer und Jörg Edelmann ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und gingen bis zur Halbzeit sogar mit 14:9 in Führung. Nach der Pause schien der TSV aber noch nicht wieder zurück auf dem Feld zu sein und so glichen die Gäste beim 15:15 (38. Minute) bereits früh aus. Doch wieder bäumten sich die Grünhemden auf und gingen beim 19:16 durch Steffen Röhm erneut mit drei Toren in Führung (44.). Acht Minuten später glich Aidlingen/Ehningen beim 21:21 wieder aus, dann brachte Jonas Fischer die Gastgeber mit zwei Toren in Folge wieder in eine gute Ausgangslage. Nach einer Auszeit der Gäste (53.) war die Luft bei den Eninger Jungs allerdings komplett raus. Mit technischen Fehlern, zu hektischen Abschlüssen und Offensivfouls brachte man sich in den letzten sieben Minuten um die zwei Punkte und damit um den Lohn für das bis dahin gute Spiel.
Es spielten: M. Fischer, Dittmann – J. Fischer (3), Renner (3), Röhm (5), Hagenloch (3), Reinhardt (7), Häußler (1), Hoch, Hespeler, Hefner (1), Viehl (1)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.11.2022
TSV Eningen/A. - SG Nebringen/Reusten 3 23:26 (12:14)
Selbst geschlagen
Bei der schwächsten Saisonleistung der Handballer des TSV Eningen mussten sich die Jungs des Trainer-Duos Daniel Schäfer/Jörg Edelmann zum zweiten Mal in Folge geschlagen geben. Mit 23:26 (12:14) zog der TSV gegen die SG Nebringen/Reusten 3 den Kürzeren. Erneut starteten die Eninger ordentlich in die Partie, bis zum 12:12 (27. Minute) wechselte die Führung einige Male. Leider mussten bis zur Halbzeit noch zwei Gegentreffer hingenommen werden. Nach der Pause häuften sich technische Fehler und Fehlwürfe in den Reihen der Eninger – die Jungs machten sich das Leben selbst enorm schwer. Dennoch glich der insgesamt acht Mal erfolgreiche Steffen Röhm nochmal zum 14:14 aus (35.). In der kommenden Viertelstunde nutzten die Gäste aus Nebringen/Reusten die Eninger Fehler aber erbarmungsloser aus und spielten sich beim 18:24 (53.) sogar einen Sechs-Tore-Vorsprung heraus. In dieser Phase scheiterten die Eninger mit drei Siebenmetern am gegnerischen Torhüter. In den letzten Minuten konnte noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieben werden, so dass das Ergebnis am Ende noch einigermaßen knapp wurde. Nun heißt es Mund abputzen und weitermachen. Am 19.11. (18 Uhr) ist die SG Aidlingen-Ehningen 2 zu Gast in der Sporthalle Arbachtal. Dies wird bereits die letzte Partie im Jahr 2022 sein.
Es spielten: M. Fischer, Bussmann – J. Fischer (1), Renner (2), Groß, Röhm (8), Obst (6/1), Hagenloch (2), Häußler, Hoch (2), Seidel (2), Hespeler, Hefner.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.10.2022
HSG Schönbuch 3 - TSV Eningen/A. 29:26 (17:11)
Aufholjagd nicht belohnt
Beide Teams waren mit zwei Siegen in die Kreisliga B gestartet, die Partie der Handballer des TSV Eningen zu Gast bei der HSG Schönbuch 3 versprach also einiges an Spannung. Am Ende reichte es bei der 26:29 (11:17)-Niederlage trotz großem Kampf in der zweiten Halbzeit nicht für den dritten Sieg des TSV Eningen. Defensiv leisteten die Grünhemden dieses Mal zu wenig Gegenwehr gegen ausgebuffte Schönbucher. Offensiv zeigte der TSV über weite Strecken dagegen die wohl beste Saisonleistung. Bis zum 8:8 (16. Minute) begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, doch dann geriet der TSV aus dem Konzept und leistete sich auch im Angriff zu viele einfache Fehler. Die Gastgeber nutzten diese gnadenlos aus und gingen durch einen 7:1-Lauf mit 15:9 in Führung (27.). Beim 11:17-Pausenrückstand sah alles nach einer klaren Auswärtsniederlage aus. Doch wer glaubte, dass sich die Eninger nun aufgeben würden, sollte sich täuschen. Mit großem Kampfgeist kam der TSV bis zum 22:24 nochmals auf zwei Tore ran (49.). In den letzten Minuten ließ Schönbuch allerdings nichts mehr anbrennen und verteidigte die Führung. Trotz der am Ende knappen Niederlage waren die Trainer Daniel Schäfer und Jörg Edelmann zufrieden mit der Leistung ihres Teams. Vor allem, dass jeder einzelne bis zur letzten Sekunde kämpfte und in den ersten drei Spielen für das neu zusammengewürfelte Team bereits deutliche Steigerungen erkennbar sind, kann die Trainer stolz machen.
Es spielten: M. Fischer, Dittmann – J. Fischer (2), Renner (2), Groß (5/2), Röhm (7/2), Obst (3), Hagenloch (1), Reinhardt (2), Hespeler, Hefner (4)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.10.2022
TSV Eningen/A. - HSG BB/Sifi 4 25:22 (13:12)
Erneut spannend gemacht
Nachdem die Handballer des TSV Eningen ihr erstes Spiel in der Kreisliga B knapp gewonnen haben, ging es im zweiten Spiel gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen 4. Mit einem sehr ähnlichen Spielverlauf wie in der ersten Partie setze sich der TSV letztlich mit 25:22 (13:12) durch. Auch mit den nun endlich angekommenen neuen Trikots starteten die Eninger gut und legten auf 7:3 (12. Minute) vor. Alle Eninger Tore zu diesem Zeitpunkt gingen auf das Konto der Achse Steffen Röhm/Jonas Fischer. Doch plötzlich stockte wie bereits in der Vorwoche der Angriffsmotor und die Gäste aus Böblingen/Sindelfingen warfen sechs Tore in Folge und gingen damit beim 7:9 (18.) sogar mit zwei Toren in Führung. Bis zur Halbzeit fingen sich die Eninger Jungs wieder etwas und konnten einen 13:12-Vorsprung in die Pause retten. Bis zur 50. Spielminute wurde die knappe Führung stets gehalten, doch nun geriet der TSV erneut in Rückstand (20:21). Nach dem 21:22 durch die Gäste ließen die Jungs vom Trainergespann Daniel Schäfer/Jörg Edelmann aber nichts mehr anbrennen. Die letzten 7:30 Minuten wurde kein Gegentor mehr zugelassen. Im Angriff drehten die beiden kurzfristig zur Mannschaft gestoßenen Rückraumspieler Karsten Obst und Harald Reinhardt mit je zwei Treffern die Partie und machten so den 25:22-Sieg perfekt. Wie bereits in der ersten Begegnung waren am Ende die mannschaftliche Geschlossenheit und der große Kampfgeist ausschlaggebend für den verdienten Heimsieg.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Thomas Engel von der SG Ober-/Unterhausen, der kurzfristig als Schiedsrichter einsprang.
Es spielten: M. Fischer, Dittmann, Bussmann – J. Fischer (4), Renner (1), Groß (5), Röhm (7/1), Obst (4/2), Hagenloch, Reinhardt (4), Hefner, Viehl.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.10.2022
TSV Eningen/A. - SG HCL 3 21:20 (12:11)
Hart erkämpfter Auftaktsieg
Nachdem es beim TSV Eningen seit nun fünf Jahren keine aktive Handballmannschaft mehr gab, wurde zur Saison 2022/23 wieder ein Team in der Kreisliga B gemeldet. Zum ersten Spiel war die ersatzgeschwächte SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell 3 zu Gast. Am Ende kam es dank eines großen Kampfes der Eninger Jungs zu einem 21:20 (12:11)-Auftaktsieg. Dabei legte der TSV Eningen sogar los wie die Feuerwehr. Nachdem Jonas Fischer mit dem ersten Eninger Tor seit fünf Jahren zum 1:0 traf, warf sich das Team dank guter Abwehrarbeit sowie einigen Torhüterparaden über die Stationen 5:1 (11. Minute), 7:3 (15.) einen 10:5-Vorsprung heraus. Dann geriet aber vor allem das Angriffsspiel ins Stocken, zahlreiche technische Fehler und Fehlwürfe wurden von den Gästen ausgenutzt, um bis zur Halbzeit auf 12:11 zu verkürzen. Auch die zweite Halbzeit war von vielen Fehlern und wenigen Toren geprägt. Zwar gab es nun immer wieder Führungswechsel, mit mehr als einem Tor ging aber bis zur 55. Minute keine Mannschaft in Führung. Julian Hoch erhöhte auf 20:18, ehe Moritz Fischer mit einem gehaltenten Siebenmeter den Vorsprung verteidigte und Hoch zum 21:18 erneut traf (58.). Die Gäste konnten nochmals auf 21:20 verkürzen, Eningen brachte den Vorsprung aber über die Zeit und durfte sich im ersten Spiel dank großem Kampfgeist und Siegeswille direkt über zwei verdiente Punkte freuen. Kevin Groß und Steffen Röhm waren mit je sieben Toren die besten Schützen für den TSV.
Es spielten: M. Fischer, Dittmann, Bussmann – Hoch (3), J. Fischer (1), Renner, Hummel, Groß (7), Röhm (7), Hespeler, Seidel (2), Hefner (1), Häußler
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------